Description
Der um 1903 errichtete Berliner Altbau mit heller Fassade in der Cheruskerstraße 26 besteht aus einem Vorderhaus und einem linken Seitenflügel. Insgesamt gibt es 26 Wohnungen, die sich auf fünf Geschosse und ein Mitte der 1990er Jahre ausgebautes Dachgeschoss verteilen. Die freundlichen Ein- bis Vierzimmerwohnungen sind 32 bis 95 m2 groß. Im Vorderhaus und Dachgeschoss laden Balkone zur Entspannung unter freiem Himmel ein. Die Ost-Westausrichtung des Grundstücks ermöglicht viel Helligkeit in den Räumen. Hofseitig genießt man unverbaute Blicke auf den Cherusker Park. Sehr schöne bauzeittypische Elemente und Verzierungen, etwa bei den Eingangstüren, den Fenstern und den Treppengeländern runden die Wohnqualität ab. Die Wohnungen sind attraktive Investmentmöglichkeiten mit sehr gutem Wertsteigerungspotenzial. Die zentrale Lage wird zusätzlich durch den Ausbau des EUREF- Innovations-Campus und dem Neumannpark weiter stark nachgefragt sein.
Die zahlreichen Appartmenteinheiten des Objekts entsprechen der begehrtesten Wohnform in Berlin, denn 54 % aller Berliner Haushalte sind Single-Haushalte. Und nicht zuletzt der prognostizierte Zuzug von jährlich 80.000 neuen Einwohnern und der damit verbundene knappe Wohnraum, der bereits schon heute deutlich spürbar ist, macht eine Wohnung in der Cherusker Straße 26 zu einem lukrativen Investment in der boomenden Metropole Berlin.
Baujahr: ca. 1903 Wohnungen: 26 Gesamtfläche: ca. 1.403 qm
Equipment/Features
Sehr schönes 1 Zimmer Apartment in super Schöneberg Lage.
Noch vermietet.
Seitenflügel 1. OG rechts
Wannenbad
Kaltmiete 351€
Hausgeld 137€
Ölzentralheizung
Location
Die sehr gute öffentliche Infrastruktur trägt als wesentliches Argument zum Kauf bei.
In jeweils etwa 7 Minuten Fußweg erreichen sie insgesamt 3 verschiedene S-Bahnhöfe die sie in alle Teile Berlins befördern. Zum Teil fast vor der Tür stehen ihnen darüber hinaus etliche Busverbindungen, auch Nachtbusse zur Verfügung. Der DB-Bahnhof Südkreuz etwa 10 Gehminuten entfernt, bringt sie in alle Teile Deutschlands und noch weiter. Die Autobahnauffahrt zum Stadtring ist etwa einen Kilometer entfernt.
Für die tägliche Versorgung stehen in direktem Umfeld diverse Lebensmittelgeschäfte, sowie kleine Bioläden fußläufig zur Verfügung. Mode, Brillen, Drogerieartikel oder Lebensmittel: die Kaiser-Wilhelm-Passage in Schöneberg, etwa 10 Gehminuten entfernt, zeichnet sich auf rund 9000 Quadratmetern durch einen guten Branchenmix aus. Neben 30 Fachhändlern und Markenanbietern befinden sich auch Arztpraxen und ein Reha-Zentrum in dem Einkaufscenter.
Bars, Kneipen und Restaurants sind schnell zu Fuß erreicht. Der bekannte Bergmannkiez und der Winterfeldplatz nahe Kurfürstendamm sind etwa 25-30 Gehminuten entfernt. Mit dem Fahrrad deutlich schneller.
Für die Erholung steht direkt vor der Tür der Cheruskerpark, sowie der neue Flaschenhalspark bzw. der Park am Gleisdreieck der sie zu Fuß oder auf gut ausgebauten Fahrradwegen bis zum Potsdamer Platz bringt zur Verfügung. Auch der Stadtpark am Rathaus Schöneberg ist keine 10 Gehminuten entfernt.
Energy certificate
Year of construction | 1903 |
Condition | Neat |
Energy certificate | Requirement-oriented certificate |
Energy pass valid until | 10.12.2025 |
Final energy demand | 175 kWh/(m²*a) |
Year of construction according to energy certificate | 1995 |
Main energy source | Oil |